GNIW ist ein bekannter Anbieter für den Rückmietverkauf aus Deutschland.
Nach unseren Erfahrungen ist GNIW seriös und es handelt sich nicht um Abzocke.
Falls Sie bereits selber eine Erfahrung mit GNIW gemacht haben, dann teilen Sie diese bitte in den Kommentaren.
Auf einen Blick
- Schon seit Beginn an setzt das Unternehmen auf hohe Sicherheitsmaßnahmen und bietet Kunden eine optimale Transparenz
- Das Unternehmen wurde Ende 2018 von Dr. Henryk Seeger gegründet und im März 2019 eingetragen
- In unserem GWIN Erfahrungsbericht lernen Sie das Unternehmen sowie das Angebot, die Gebühren und auch die Alternativen kennen
Über GNIW
Das rennomierte Unternehmen GNIW kauft Immobilien von Verkäufern, welche jedoch in dem Haus wohnen bleiben möchten. Der Verkäufer schließt nun mit dem Käufer einen Mietvertrag ab. Das besondere Angebot dieser Firma umfasst den sogenannten Rückmietverkauf. Allerdings vermittelt GNIW die Immobilie nicht an andere Käufer, sondern kauft diese direkt über eigene Fonds.
Das innovative Geschäftsmodell bietet Menschen eine weitere Möglichkeit, die Immobilie zu Geld zu machen und trotzdem darin wohnen zu bleiben. So bekommen Verkäufer den vollen Kaufpris ausgehändigt und zahlen im Anschluss monatlich eine im Vorfeld bestimmte Miete.
Name | GNIW |
---|---|
Webseite | gniw.de |
Unternehmen | GNIW Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft mbH |
Anschrift | Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin |
Telefon | +49 (0)30 403657910 |
[email protected] | |
Kontaktmöglichkeiten | Telefon, E-Mail |
Geschäftsführer | Dr. Henryk Seeger, Sascha Lohfink |
Modelle | Rückmietverkauf |
Gründung | 2018 |
Der Geschäftsführer ist sich dabei sicher, dass vor allem die älteren Menschen die Flexibilität von einem eigenen Mietvertrag bevorzugen und zu schätzen wissen. So müssen sie keinen Umzug in ein Pflegeheim bzw. Seniorenheim bewerkstelligen oder sich um den Verkauf der eigenen Immobilie kümmern und auch nicht ausziehen.
Wie hoch die Miete ausfällt, orientiert sich immer an der ortsüblichen Miete. Vor einer Mieterhöhung müssen Betroffene jedoch keine Angst haben. Es wird versprochen, dass sich die Miete innerhalb der nächsten fünf Jahre nicht erhöht, sodass Verkäufer dementsprechend abgesichert werden. Zusätzlich sagt der Geschäftsführer zu, dass die Miete, die zu Anfang vereinbart wird, bei Menschen über 80 Jahren überhaupt nicht mehr erhöht wird.
Im Folgenden ein paar interessante Fakten:
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Von der Hauptstatt aus werden alle zentralen Geschäftsfunktionen koordiniert. Durch die zentrale Lage kann das Unternehmen hervorragend bundesweit präsent sein und erreicht ein weit umfängliches Publikum.
Die Kundenzufriedenheit spielt hier eine besonders wichtige Rolle. Kunden selbst haben keinerlei Kosten zu befürchten und stehen bei den einzelnen Projekten im Vordergrund. Aus diesem Grund wird auch jeder Immobilienkauf ganz neu und individuell behandelt. Die Seriosität und Professionalität kommt bei den Kunden natürlich hervorragend an. Die Anzahl der Kunden steigt daher von Jahr zu Jahr weiter an. Kein Wunder, denn die Tatsache, lebenslanges Wohnrecht in der verkauften Immobilie zu haben, ist für viele Menschen im höheren Alter sehr komfortabel und bietet ein hohes Maß an Sicherheit.
Bei GNIW arbeiten aktuell ca. zwölf Mitarbeiter. Diese kennen sich hervorragend im dem Bereich von Kauf- und Verkauf aus und betreuen den kompletten Prozess, sodass sich Kunden stets rundum wohlfühlen und auch bei eventuellen Fragen stets einen Ansprechpartner haben.
GNIW setzt unterschiedliche Werbemaßnahmen ein. Damit sollen Interessenten das Angebot der GNIW kennenlernen und das Unternehmen selbst möchte natürlich Kunden für sich gewinnen. Hinzu kommen natürlich auch die Weiterempfehlungen, die von bereits sehr zufriedenen Kunden an Interessenten gemacht werden.
Die wichtigsten Meilensteine aus der Unternehmensgeschichte:
- Am 15.03.2019 fand die Eintragung der Firma “GNIW Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft Holding mbH”.
- Am 12.06.2020 fand die Umfirmierung in die “GNIW Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft mbH” statt.
- 2020 und 2021 konnten mehrere Immobilien in einem mittleren zweistelligen Millionenbereich angekauft werden. Das geschah durch zwei Fonds.
- 2022 wurde ein dritter Fond mit einem Volumen von 100 Millionen Euro ins Leben gerufen, womit ebenfalls neue Immobilien gekauft werden sollen.
Sicherheit
Neben der Kundenzufriedenheit spielt auch die Sicherheit für beide Parteien eine enorm wichtige Rolle. Kunden bekommen dieses Modell bis in das kleinste Detail erklärt und zudem einen fairen Kaufpreis geboten. Zusätzlich ist der komplette Prozess kostenlos, wird notariell beglaubigt und kann sowohl langfristig als Lösung gesehen sowie als kurzfristige Lösung genutzt werden.
Für die Seriosität von GNIW steht nicht nur der deutsche Hauptsitz. Diese Tatsache hat jedoch zur Folge, dass das Unternehmen die in Deutschland geltenden Richtlinien einhalten bzw. befolgen muss und dies auch in regelmäßigen Abständen geprüft wird.
Als Kunde erhlaten Sie nicht nur eine erstklassige Übersicht über die einzelnen Möglichkeiten, die Immobilie veräussern zu können, sondern bekommen auch alle Details von Anfang an verständlich erklärt übermittelt. Sollten hier mal Fragen auftauchen, sind die Mitarbeiter stets mit einem offenen Ohr da.
Schließlich sollen sich beide Parteien von Anfang an wohlfühlen und eine hohe Sicherheit genießen.
Angebot von GNIW
Das Angebot von GNIW kann sich sehen lassen. Diese Firma erwirbt Immobilien von Menschen, welche in diesen wohnen bleiben möchten. Nach dem Immobilienverkauf wird zwischen dem alten Besitzer und GNIW ein ganz normaler Mietvertrag abgeschlossen. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Rückmietverkauf. Allerdings vermittelt das Unternehmen nicht die Immobilie, sondern erwirbt diese selbst. So lässt sich die eigene Immobilie in Geld umwandeln, während man in dieser wohnen bleiben kann und das Eigenheim nicht verlassen muss. Vor allem ältere Menschen brauchen sich nun nicht umzugewöhnen oder neu zu orientieren. Auch der Umzug in ein Seniorenheim ist nun nicht mehr nötig, sodass sich die aktuelle Lebenssituation nicht ändert, Betroffene jedoch finanziell mehr Sicherheit genießen können.
Die Miete orientiert sich dabei immer an dem aktuellen Mietspiegel, wobei diese auch innerhalb der nächsten fünf Jahre nicht erhöht wird und bei Menschen ab einem Alter von 80 Jahren gar nicht.
Der Marktpreis einer Immobilie soll laut Aussagen des Geschäftsführers ca. 25 Prozent unter dem Marktpreis von einer unbewohnten Immobilie liegen. Die GNIW zahlt daher auch einen günstigeren Preis, weil die Wohnungen schlussendlich noch bewohnt sind und es auch vorläufig bleibt.
Finanziert wird der Kauf durch insgesamt drei eigene Fonds, wobei der aktuelle ein Volumen von 100 Millionen Euro aufweist. Die Immobilienfonds sind dabei unabhängig von der GNIW. Auch die Mieteinnahmen fließen direkt in die Fonds. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Versicherungen und Banken sowie einem professionellen Makler werden beide Parteien bestmöglich geschützt. Ob mittelgroße Städte, in Metropolregionen oder doch ländlich, hier kann jeder ein Angebot einholen und bekommt ein kostenloses Kauf- und Mietangebot unterbreitet.
Die Vorteile für die Kunden:
Wer den Rückmietverkauf nutzt, veräussert die eigene Immobilie und erhält sofort den vollen Verkaufspreis. Im Anschluss darf man zu fairen Preisen in dem Zuhause wohnen bleiben. Man wechselt vom Immobilienbesitzer zum Mieter auf Lebenszeit und kann dort so lange wohnen bleiben, wie man möchte. Der monatlich zu zahlende Betrag orientiert sich an der ortsüblichen Miete.
Beim Rückmietverkauf handelt es sich also nicht um einen klassischen Verkauf, bei dem der Eigentümer im Anschluss auszieht. Das lebenslange Wohnrecht wird selbstverständlich notariell abgesichert. Als Kunde von GNIW bekommt man also Flexibilität im Alter und zugleich die liebgewonnene wohnliche Sicherheit. So unterscheidet sich dieses Modell auch von der Immobilienverrentung. Allerdings besitzt man auch die Freiheit, jederzeit auszuziehen.
Aufgrund der aktuell immensen Wertsteigerung von Häusern und Wohnungen erfreut sich der Rückmietverkauf an einer immer weiter wachsenden Beliebtheit, sodass Immobilieneigentümer von den hohen Erlösen.
Gebühren und Kosten
Kunden bekommen bei GNIW das Rundum-Sorglos-Paket. Sie bekommen nicht nur das Mietangebot zur ersten Orientierung, um zu wissen, mit welchen monatlichen Kosten zu rechnen ist. Das Mietrecht auf Lebenszeit ist ebenso ein wichtiger Bestandteil. Wer nun der Meinung ist, sich das nicht leisten zu können, liegt falsch. Ihnen entstehen bei keinem dieser Schritte irgendwelche Kosten. Auch die Umtragung im Grundbuch ist ebenso wie das Vertragsaufseten, die Notartermine und auch alle anderen anfallenden Schritte umsonst.
Selbst erste Termine, wie zum Beispiel die Besichtigung der Immobilie und dessen Bewertung sind nicht mit Kosten verbunden. Während man beim Verkauf mit einem Makler nicht selten Kosten hat, brauchen Interessenten hier keinerlei Befürchtungen haben. Das ist auch dann der Fall, wenn trotz aller Termine kein Vertrag zustande kommt oder Eigentümern nach Vertragsunterzeichnung klar wird, dass man innerhalb der Widerrufsfrist zurücktreten möchte.
Mobile App
GNIW setzt auf den Internetauftritt durch eine Webseite. Hier stellt sich das Unternehmen nicht nur als Investor bzw. Käufer vor, sondern erklärt auch die einzelnen Schritte sowie alles rund um die Mietdauer oder die Durchführung eines solchen Verkaufs. Eine mobile App gibt es jedoch nicht. Das liegt vor allem an der Tatsache, dass Kunden keinerlei eigene Vermarktungsmöglichkeit haben. Es wird die eigene Immobilie also weder online gestellt noch andere Dienstleistungen online angeboten.
Bei der Zusammenarbeit mit GNIW findet die Kommunikation ausschließlich mit dieser Firma statt, wobei auch ein Ortstermin vereinbart werden kann.
Auch dieser ist nicht mit Kosten verbunden. Trotz des kostenfreien Services, den GNIW gemacht hat bzw. seinen Kunden anbietet, genießen Kunden eine gute Kondition beim Verkauf, eine erstklassige Sicherheit und profitieren zudem von vielen weieren Vorteilen, die sich ganz klar sehen lassen können. Die komplette Kommunikation findet dabei entweder per Telefon, via E-Mail oder aber persönlich vor Ort statt. Somit sind Sie nicht auf die Verwendung von Apps angewiesen,
Registrierung
Im Gegensatz zu anderen Verkaufsportalen oder Immobilienankäufen handelt es sich beui GNIW nicht um ein Internetportal, bei welchem sich nutzer anmelden müssen. Ganz im Gegenteil. Der Kontakt findet via Mail, Telefon oder vor Ort statt. Sie brauchen also keine persönlichen Daten angeben, sich registrieren oder ein besonders sicheres Kennwort überlegen. Auch die Angst vor Datenklau oder Datenweitergabe ist bei GNIW unnötig, da hier keinerlei Daten online angegeben werden müssen.
Um den Service von diesem Anbieter zu nutzen, brauchen Sie also kein Nutzungskonto.
Gutschein und Rabatt
Bei GNIW gibt es keinen Gutschein und auch keinen Rabattcode oder ähnliche Vergünstigungen. Das hängt damit zusammen, dass keinerlei Kosten für die Kunden entstehen und diese somit auch nicht vergünstigt werden müssen.
Kundenservice und Support
Ob Kunden nun eine Frage zum Thema Rückmietkauf haben oder einen Termin vereinbaren möchten, der Kundenservice von GNIW ist innerhalb der Öffnungszeiten immer erreichbar. Interessenten haben die Möglichkeit, im Berliner Büro anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben.
Dabei ist der Anruf sowohl aus dem deutschen Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz komplett kostenlos. Auch das Versenden von Daten und Informationen per Mail ist kein Problem und es ist möglich, sich hier erste Informationen einzuholen.
Kündigen und Konto löschen
Da bei GNIW keinerlei Anmeldung erfolgt und auch das Anlegen von einem Kundenkonto nicht nötig ist, brauchen Kunden auch keine Kündigung einreichen. Hier werden keinerlei Daten hinterlegt bzw. abgespeichert.
Wie auch bei allen anderen Vertragsarten haben Sie stets ein Recht auf Widerruf. Dieses gilt 14 Tage lang. Das bedeutet also, dass jeder der Vertragsnehmer 14 Tage lang das Recht hat, von dem bereits unterschriebenen Vertrag zurückzutreten.
Alternativen zu GNIW
GNIW ist für viele Immobilienverkäufer, die das Eigentum zu Geld machen möchten, jedoch darin wohnen bleiben wollen, Anlaufstelle Nummer ein. Allerdings gibt es auch noch andere und ähnliche Verkaufmodelle.
Diese werden unter anderem von HausplusRente angeboten, wobei die Modelle sich deutlich voneinander unterscheiden.
Fazit
Nach reiflicher Prüfung und viel Recherche sind wir der festen Überzeugung, dass die GNIW zu den seriösen Anbietern gehört. Mit dem Sitz in Berlin arbeitet dieser Anbieter auf Kundenseite und kann klar als professionell und sicher eingestuft werden. Laut unserer Einschätzung bekommen Kunden nicht nur ein faires Angebot für das Verkaufsobjekt und das lebenslange Wohnrecht in das Grundbuch eingetragen, sondern können auch die eigenen individuellen Wünsche berücksichtigen. Als Kunde erhalten Sie sofort den Preis ausgezahlt, sodass Menschen im Alter über mehr Kapital verfügen, die eigenen Träume wahr werden zu lassen.
Fragen und Antworten
In unserem Fragen und Antworten Bereich haben wir nochmals die wichtigsten und spannendsten Fragen zu diesem Thema zusammengetragen und beantwortet.
Ist GNIW seriös und vertrauenswürdig?
Ja! Wir konnten durch unsere Recherche ermitteln, dass Kunden hier eine bestmögliche Sicherheit geboten bekommen und zeitgleich bestmöglich informiert werden und möchten diesen Anbieter als seriös einstufen. In unserem Erfahrungsbericht können Sie die Sicherheit besser kennen lernen.
Wie funktioniert GNIW?
Immobilieneigentümer, die das Eigentum zu Geld machen möchten, jedoch das Zuhause nicht verlassen wollen, können vom Angebot profitieren. Man bekommt zwar ein wenig weniger Geld beim Immobilienverkauf als aktuell auf dem Markt üblich, kann jedoch lebenslang in der Immobilie wohnen bleiben. Im Gegenzug wird der marktübliche Mietpreis gezahlt. Wie alles funktioniert, erfahren Sie unter Angebot detailliert in unserem Erfahrungsbericht.
Was kostet GNIW?
GNIW ist mit keinerlei Kosten verbunden. Das Unternehmen arbeitet zudem ohne Provision, sodass Sie als Kunde nur von den Vorteilen profitieren und selbst kein Geld bezahlen müssen. Wie sich die Gebühren und Kosten zusammensetzen, erfahren Sie in unserem Erfahrungsbericht.

Sowohl privat als auch beruflich habe ich viel mit Immobilien zu tun und weiß genau, welche Stolperfallen es bei der Suche und dem Immobilienkauf geben kann. Aus diesem Grund bin ich Autor auf der Seite Immobilienabzocke.de, um mehr Leute zu diesen Themen zu sensibilisieren und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Ist die GNIW der einzige Anbieter in D mit einem Rückmietverkaufs Modell?
Hallo Herr Hoffmann,
hier gibt es noch einige weitere Anbieter, wie zum Beispiel Deutsche Teilkauf, Engel & Völkers LiquidHome oder hausplusrente.de.
Am Besten fordern Sie mehrere Angebote an, um den Anbieter mit den besten Konditionen für Ihren Fall zu finden.