SWK Bank Mietkautionsbürgschaft Erfahrungen

SWK Bank MietkautionsbürgschaftSWK Bank Mietkautionsbürgschaft ist ein bekannter Anbieter für die Bürgschaft der Mietkaution aus Deutschland.

Nach unseren Erfahrungen ist SWK Bank Mietkautionsbürgschaft seriös und es handelt sich nicht um Abzocke.

Falls Sie bereits selber eine Erfahrung mit SWK Bank Mietkautionsbürgschaft gemacht haben, dann teilen Sie diese bitte in den Kommentaren.

Auf einen Blick

  • Bei der SWK Bank handelt es sich um ein etabliertes deutsches Unternehmen mit hohen Sicherheitsmaßnahmen und strenger Regulierung
  • Als Direktbank bietet die SWK Bank mit der Mietkautionsbürgschaft ein besonders günstiges Angebot
  • In unsere SWK Bank Mietbürgschaft-Test erhalten Sie detaillierte Informationen zum Unternehmen, Angebot, Gebühren und mehr

Über SWK Bank Mietkautionsbürgschaft

Bei der SWK Mietkautionsbürgschaft handelt es sich um ein Angebot der Süd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH. Besser bekannt ist das Unternehmen unter dem Namen SWK-Bank. Es handelt sich um eine Direktbank, bei der Kunden neben einer Mietkautionsbürgschaft auch einen Ratenkredit, Festgeld und andere Produkte in Anspruch nehmen können.

Die SWK Bank wurde 1959 gegründet und gehört heute zu den bekanntesten Finanzdienstleistern. Mit Sitz in Bingen am Rhein und der Online-Abwicklung für Mietkautionsbürgschaften, Ratenkredite und mehr bedient die Direktbank Kunden mit Hauptwohnsitz in Deutschland.

Kompakter Überblick über SWK Bank Mietkautionsbürgschaft
NameSWK Bank Mietkautionsbürgschaft
Webseitewww.swkbank.de
UnternehmenSüd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH
AnschriftAm Ockenheimer Graben 52, 55411 Bingen am Rhein
Telefon+49 (0)6721 910110
E-Mail[email protected]
KontaktmöglichkeitenTelefon, E-Mail, Kontaktformular, Fax
GeschäftsführerUlf Meyer, Matthias Brandes, Richard Groeneveld
MietkautionBürgschaft in Höhe von 800€ bis 10.000€ möglich
Kostenjährlicher Beitrag 3,99% der Kautionssumme, mindestens jedoch 50,00€, monatliche Zahlung ab 4,17€
Gründung1959

Die Geschäftsführer Ulf Meyer, Matthias Brandes und Richard Groeneveld koordinieren vom Hauptsitz aus alle Prozesse und ermöglichen Kunden eine extrem schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Auch die Kautionsbürgschaft kann direkt über die Online-Plattform beantragt werden.

Die Bank hat viele Kooperationen und Partnerschaften. So übernimmt die SWK beispielsweise die Kreditabwicklung für 1822direkt, comdirect Bank und Consorsbank. Auch die bekannte Plattform Auxmoney gehört zu den Partnern der Direktbank.

Es handelt sich also ohne Zweifel um ein etabliertes und angesehenes Unternehmen. Auch Auszeichnungen vom TÜV Saarland und anderen Institutionen bestätigen dies.

Sicherheit

Kunden ist die Sicherheit und Seriosität eines jeden Unternehmens, dessen Leistungen sie nutzen, von größter Bedeutung. So auch bei der Nutzung einer Mietbürgschaft der SWK Bank. Die Direktbank ist sich dessen bewusst und setzt auf Transparenz und offene Kommunikation.

Die Webseite des Anbieters bietet reichlich Informationen zum Unternehmen und den Sicherheitsmaßnahmen. Darüber hinaus handelt es sich um eine verschlüsselte Webseite, auf der persönliche Daten der Kunden sicher übermittelt werden.

Auch was das Unternehmen selbst angeht, können Kunden davon ausgehen, dass sie als Antragsteller mit der SWK Bank einen vertrauenswürdigen Partner an ihrer Seite haben. Es handelt sich um ein in Deutschland ansässiges Unternehmen mit allen Zulassungen und Regulierungen.

In Anbetracht auf die Bonität muss angemerkt werden, dass es sich bei der Prüfung nicht nur um die Sicherheit für die Bank handelt. Die Bonitätsprüfung bietet auch Sicherheit für Verbraucher.

Zum einen, weil die Akzeptanz bei Vermietern größer ist, wenn eine Bank die Bonität bestätigt und zum anderen, weil die Bank auf die eigene finanzielle Liquidität achtet und Mietkautionsbürgschaften nur an Kunden mit positivem Ergebnis vergibt.

Darüber hinaus müssen Kunden ein bestimmtes Mindesteinkommen nachweisen, um eine Zusage zu bekommen. Die SWK Bank Mietbürgschaft ist damit zweifellos ein sicheres Angebot einer seriösen Direktbank, die auf Kunden- und Unternehmenssicherheit setzt.

Angebot von SWK Bank Mietkautionsbürgschaft

Die SWK-Direktbank ist vor allem für die Vergabe von Krediten bekannt. Zum Portfolio gehört heute aber auch eine sehr günstige Bankbürgschaft für Mietkautionen. Mieter können vor dem Einzug in die neue Wohnung oder bei Bestehen eines Mietverhältnisses dieses Angebot in Anspruch nehmen.

Die Konditionen sind sehr gut, sodass die SWK schon jetzt viele Kunden hat und Vermieter der Direktbank vertrauen. Dies bedeutet, dass die Bürgschaft schnell akzeptiert wird. Anders als bei anderen Anbietern gibt es keinen Versicherungspartner, die Bürgschaft wird direkt von der Bank übernommen.

Das heißt auch, dass es sich nicht um eine Mietkautionsversicherung, sondern eine Bankbürgschaft handelt. Welche Mietkautionsangebote die SWK im Einzelnen zur Verfügung stellt, wird im Folgenden erläutert.

Übersicht der Angebote:

Mietkautionsversicherungen für Privatobjekte

Mieter von privaten Immobilien finden bei der SWK ein sehr gutes Angebot, das für ein bestehendes oder neues Mietverhältnis genutzt werden kann. Die Bank bürgt beim Vermieter, sodass der Mieter keine Barkaution hinterlegen muss.

Die Mietsicherheit wird somit nicht beeinträchtigt, da die Bank im Leistungsfall innerhalb von acht Bankarbeitstagen einspringt. So bekommen Vermieter die nötige Sicherheit und Mieter können zu günstigen Konditionen eine Kautionszahlung umgehen.

Die SWK Bank bietet Bürgschaften für Kautionshöhen bis 10.000 Euro mit einem niedrigen Zinssatz. Im Vergleich mit anderen Anbietern schneidet die SWK Bank sehr gut ab. Die Auszahlung der Kaution an den Vermieter erfolgt nur, wenn der Vermieter sie geltend macht, weil es zu einem Schadensfall gekommen ist.

In solchem einem Fall prüfen die Mitarbeiter der SWK den gemeldeten Schaden zuvor und wenden sich mit der Forderung an den Mieter, um genaue Informationen zu erhalten. Um das Angebot in Anspruch zu nehmen, müssen interessierte Personen nur ein paar Daten angeben und ihre Bonität prüfen lassen.

Mietkautionsversicherungen für Gewerbeobjekte

Eine Bürgschaft für Gewerbeobjekte steht bisher nicht zur Verfügung. Die Direktbank erweitert jedoch stets ihr Angebot. Es ist also durchaus möglich, dass zukünftig auch Mieter von gewerblich genutzten Immobilien vom Angebot profitieren können.

Vorteilhaft ist, dass der Online-Antrag nicht zwangsläufig vor oder beim Einzug gestellt werden muss, sondern auch bei bestehenden Mietverhältnissen eingereicht werden kann. Dies bedeutet, dass die SWK Bank auch Bürgschaften für bestehende Mietverträge gibt und Mieter die gezahlte Kaution so vom Vermieter wieder ausgezahlt bekommen.

Ob und wann die SWK Kautionsbürgschaften für Gewerbeimmobilien bereitstellt konnte ich nicht herausfinden. Ein gelegentlicher Blick auf die Webseite kann sich aber in jedem Fall lohnen.

Gebühren und Kosten

Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass die Gebühren abhängig von der Kautionshöhe sind. Auf der SKW-Bank-Webseite ist ein Template integriert, dass interessierte Personen nutzen können, um sich die Kosten genau ausrechnen zu lassen.

Insgesamt handelt es sich um einen transparenten und sehr einfachen Gebührenplan, in der folgenden Tabelle erfahren Sie mehr. Darüber hinaus werde ich nach der Tabelle weitere detaillierte Informationen zu den SWK-Bank-Preisen zusammenstellen.

Kosten und Leistungen im Überblick:

  • Bankbürgschaften: 800 € bis 10.000 €
  • Prämie: Jährlich 3,99 %
  • Mindestbeitrag: 50 Euro
  • Bearbeitungsentgelt: einmalig 50 Euro
  • Versicherung: keine
  • Zusatzleistungen: keine

Die SWK stellt Mietbürgschaften zwischen 800 Euro und 10000 Euro zur Verfügung, wenn die Voraussetzungen vom Mieter erfüllt werden. Bei einem im Vergleich sehr kleinen Zinssatz von 3,99 Prozent profitieren vor allem Mieter, bei denen eine Mietkaution von 1.300 Euro fällig wird.
Preise bei SWK Bank Mietkautionsbürgschaft
Denn es sollte beachtet werden, dass eine Mindestgebühr von 50 Euro fällig wird. Bei kleineren Kautionen steigen somit die Zinsen. Überdies muss die Bearbeitungsgebühr bedacht werden. Die Kautionssumme ist beim Abschluss einer Bankbürgschaft damit besonders wichtig.

Insbesondere bei hohen Kautionssummen kann es sich aber auf jeden Fall lohnen, das Angebot der SWK Bank in Anspruch zu nehmen, da besonders günstige Konditionen geboten werden. Trotz der Einmalgebühr und des Mindestbeitrags handelt es sich bei Mietaval um ein Angebot mit fairen Gebühren.

Mobile App

Obwohl die SWK Bank eine App bereitstellt, wurde der Zugriff auf das Bürgschaftsangebot nicht integriert. Die App ermöglicht lediglich den Zugriff auf das normale Bankkonto bei der Bank.

Dies stellt allerdings kein Problem dar, denn auch die SWK-Webseite ist für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert. Das Aufrufen der Webseite über ein kleineres Gerät funktioniert somit reibungslos.

Auch die Ladezeiten sind sehr gut und eine intuitive Bedienung bietet eine komfortable Nutzung über Apple und Android-Geräte. Ob es zukünftig eine App für die Kautionsbürgschaft gibt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Registrierung

Die Anmeldung beziehungsweise die Antragstellung für die Mietkautionsbürgschaft ist bei der SWK-Direktbank sehr leicht und kann schnell durchgeführt werden. Auf der SWK-Bank-Website ist ein Online-Formular zu finden.

In das Formular müssen alle nötigen Daten für die Registrierung eingegeben werden. Zu diesen Daten gehören nicht nur persönliche Daten, sondern auch Daten zur aktuellen Meldeadresse und dem Vermieter.

Darüber hinaus wird eine Schufa-Prüfung des Antragstellers gefordert. Diese wird direkt und in wenigen Sekunden durchgeführt, sodass der Kunde schnell erfährt, ob er eine Bürgschaftsurkunde für die Mietkaution bekommt oder der Antrag abgelehnt wurde.

Wurde die positive Schufa bestätigt, wird die Anfrage weiter verarbeitet und dem Mieter wie auch dem Vermieter die Urkunde zugeschickt. Insgesamt ist der ganze Prozess von der Anfrage bis zur Aushändigung sehr einfach und nimmt nur wenige Augenblicke in Anspruch.

Gutschein und Rabatt

Es gibt verschiedene Webseiten, die Gutscheine und Rabattcodes für die SWK-Mietkautionsbürgschaft anbieten. Bei diesen Sonderangeboten handelt es sich allerdings nicht um besondere Rabatte.

Es wird einfach nur das Angebot vorgestellt und die Betreiber beziehen sich darauf, was Kunden durch die Nutzung einer Bankbürgschaft sparen können. Auch die SWK-Direktbank selbst bietet keine Gutscheincodes oder Sonderaktionen an.

Ob es in der Zukunft echte SWK-Mietkaution-Gutscheine geben wird oder die Direktbank Partnerschaften eingeht, um den Kunden Rabatte für den Umzug anbieten zu können, konnte ich nicht herausfinden.

Kundenservice und Support

Über den Support von der SWK Bank konnte ich auf der Webseite nur wenig herausfinden. Die Informationen sind sehr spärlich, so werden beispielsweise keine Geschäftszeiten angegeben. Auch wird nicht angegeben, ob es sich um eine kostenlose Hotline handelt.

Kontaktiert werden kann das Service Team auf unterschiedliche Weise. Angegeben ist eine Telefonnummer und im Impressum auch eine Faxnummer und eine E-Mail-Adresse. Überdies ist im Impressum eine direkte Verknüpfung zum Kontaktformular integriert.

Wann Kunden oder interessierte Personen den Kundenservice anrufen können, habe ich nicht genau herausfinden können. Ich habe die Mitarbeiter jedoch selbst angerufen und sie schnell erreicht.

Es war ein sehr angenehmes Gespräch und der Mitarbeiter beantwortete alle meine Fragen zur Bankbürgschaft. Auch die Beratung per E-Mail verlief reibungslos und ich erhielt schnell Antworten auf meine Fragen.

Die SWK-Bank selbst gibt auf der Webseite an, dass auch die Online-Banking-App genutzt werden kann, um das Serviceteam zu kontaktieren. Ob und inwieweit Mietkautionskunden dort beraten werden, kann ich nicht sagen.

Auf der SWK-Website ist außerdem ein Bereich mit den wichtigsten Fragen und Antworten zur Bankbürgschaft integriert. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass es sich trotz der fehlenden Angaben um einen guten Kundenservice handelt.

Kündigen und Konto löschen

Die Kündigung des Vertrages für die Bürgschaft ist sehr einfach und kann problemlos durchgeführt werden. Nötig ist dafür nur die Vorlage der Bürgschaftsurkunde im Original, die vom Vermieter unterschrieben wurde.

Kunden profitieren bei der SWK nicht nur vom in Deutschland geltenden Recht des Widerrufs. Die Direktbank ermöglicht die sofortige Kündigung zu jedem Zeitpunkt. Nachdem ein Vertrag gekündigt wurde, erstellt die Bank eine ordentliche und taggenaue Abrechnung und das Konto wird gelöscht.

Vorteilhaft ist auch, dass es keine vertragliche Mindestlaufzeit gibt, so können Kunden selbst nach einem Monat problemlos die Bürgschaft kündigen oder mit Problemen konfrontiert zu werden.

Die Bürgschaftsurkunde kann sogar direkt vom Vermieter an die Bank geschickt werden, um den Prozess der Kündigung zu beschleunigen.

Alternativen zu SWK Bank Mietkautionsbürgschaft

Wohnungs- und Hausmieter, die eine höhere Barkaution bezahlen müssten oder von Zusatzleistungen profitieren wollen, finden in Deutschland einige Alternativen. Allerdings gibt es nur wenige Anbieter, die gleiche oder weniger Zinsen bieten.

Personen, die verschiedene Bürgschafts-Anbieter vergleichen wollen und eine besonders hohe Kaution hinterlegen müssen, sollten sich unbedingt die Moneyfix Mietkaution anschauen und in den Vergleich mit aufnehmen.

Eine weitere Alternative könnte das Angebot von kautionsfrei.de sein, denn dort können auch Mieter einer Gewerbeimmobilie einen Antrag für Mietkautionsversicherungen stellen. Auch Kautionsfuchs bietet sehr gute Leistungen und ist für private und gewerbliche Mietobjekte geeignet.

Welches Mietkaution-Angebot das am besten geeignetste ist, ist von verschiedenen Faktoren wie der Kautionssumme und der Art des Mietobjekts abhängig. Ein direkter Vergleich kann aber in jedem Fall sinnvoll sein.

Auf unserer Webseite finden Sie weitere Erfahrungsberichte, die Ihnen dabei helfen können, eine bessere Entscheidung zu treffen.

Fazit

Die SWK-Bank Bürgschaft für Mietobjekte ermöglicht es privaten Mietern, die Barkaution zu umgehen und mehr Liquidität für den Umzug, neue Möbel und mehr zu haben. Leider stehen die Bankbürgschaften bisher nur Privatmietern zur Verfügung. Selbstständige und Unternehmen können bei der SWK-Bank keinen Antrag stellen.

Auf unserer Webseite finden Sie weitere Anbieter Erfahrungsberichte, die Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Kautionsversicherung helfen können. Für Privatmieter bietet die SWK ein sehr attraktives Angebot.

Es handelt sich bei diesem Anbieter ohne Zweifel um einen sicheren und vertrauenswürdigen Partner für Mietkautionsbürgschaften. Haben Sie bereits Erfahrungen mit der SWK-Bürgschaft gemacht? Wenn ja, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar für andere Leser.

Fragen und Antworten

In unserem FAQ-Bereich finden Sie noch mehr Informationen, denn ich habe die am häufigsten gestellten Fragen kurz und knapp beantwortet.

Ist SWK Bank Mietkautionsbürgschaft seriös und vertrauenswürdig?

Ja, es handelt sich um ein vertrauenswürdiges und seriöses Unternehmen aus Deutschland. In unserem SWK-Bank-Erfahrungsbericht lernen Sie die Sicherheitsmaßnahmen kennen.

Wie funktioniert SWK Bank Mietkautionsbürgschaft?

Die Mietbürgschaft von der SWK Bank ist keine übliche Mietkautionsversicherung</strong >und funktioniert daher etwas anders als bei anderen Anbietern. Ich habe in unserem Erfahrungsbericht detailliert erklärt, welche Angebote die Direktbank bietet.

Was kostet SWK Bank Mietkautionsbürgschaft?

Die Kosten für die SWK-Bürgschaft sind von der Höhe der zu hinterlegenden Mietkaution abhängig. Darüber hinaus müssen Kunden eine einmalige Gebühr bezahlen. Wie sich die Kosten zusammensetzen, erfahren Sie im SWK-Bank-Test.

Thorsten Fink
Thorsten Fink

Sowohl privat als auch beruflich habe ich viel mit Immobilien zu tun und weiß genau, welche Stolperfallen es bei der Suche und dem Immobilienkauf geben kann. Aus diesem Grund bin ich Autor auf der Seite Immobilienabzocke.de, um mehr Leute zu diesen Themen zu sensibilisieren und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.

Schreibe einen Kommentar