HousingAnywhere Erfahrungen

HousingAnywhereHousingAnywhere ist das wohl in Deutschland bekannteste Immobilienportal aus den Niederlanden. Es handelt sich um eine moderne Alternative zu traditionellen Portalen, die vor allem bei Studenten und vielen reisenden Jungunternehmern beliebt ist.

Nach unseren Erfahrungen ist HousingAnywhere seriös und es handelt sich nicht um Abzocke.

Dennoch sollten Sie bei einigen Angeboten auf dem Marktplatz vorsichtig sein und gesunden Menschenverstand anwenden, denn nicht jedes der vielen Inserate kann von HousingAnywhere überprüft werden.

Falls Sie bereits selber eine Erfahrung mit HousingAnywhere gemacht haben, dann teilen Sie diese bitte in den Kommentaren.

Auf einen Blick

  • HousingAnywhere wurde bereits offiziell ausgezeichnet und setzt auf unterschiedliche Methoden, um Daten und Gelder von Nutzern zu schützen
  • Aus einer hilflosen Situation wurde ein bahnbrechendes Projekt, das weltweit von Millionen Studenten genutzt wird
  • In unserem HousingAnywhere Test lernen Sie das besondere Projekt, die Vorteile und die Gebühren kennen und erfahren, welche Alternativen es gibt

Über HousingAnywhere

HousingAnywhere wurde 2009 von ein paar jungen Studenten ins Leben gerufen, die einem Freund helfen wollten, eine Unterkunft zu finden. Aus dem damals kleinen Projekt ist schnell ein innovatives Start-up geworden, das weltweit Anklang gefunden hat.

Der Gründer Djordy Seelmann hat aus seiner Not eine Unterkunft zu finden, ein Hilfsprojekt gemacht, um anderen Suchenden dabei zu helfen, eine Unterkunft in einer fremden Stadt zu finden. Nach der Gründung im Jahr 2009 konnte das damals noch junge Unternehmen bereits 2 Jahre später in andere Länder, darunter Deutschland, Spanien, Frankreich und Dänemark expandieren.

Kompakter Überblick über HousingAnywhere
NameHousingAnywhere
Webseitehousinganywhere.com
UnternehmenHousingAnywhere B.V.
AnschriftBlaak 555, 3011 GB Rotterdam, Niederlande
Telefon+49 (0)211 41873062
E-Mail[email protected]
KontaktmöglichkeitenTelefon, Livechat, E-Mail
GeschäftsführerDjordy Seelmann
Gründung2009

2014 wurde es konkreter, sodass HousingAnywhere mit Hauptsitz in Rotterdam, Niederlanden erste Partnerschaften mit Universitäten einging und ein eigenes Online-Buchungssystem auf der Webseite integrierte.

Ab 2017 wurde HousingAnywhere auch Übersee bekannt und wurde sogar als 4. innovativstes Unternehmen in den Niederlanden und bestes Unternehmen in Rotterdam ausgezeichnet. Heute wird HousingAnywhere jährlich von mehr als 18 Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt.

Es ist dem Prop Tech-Unternehmen HousingAnywhere gelungen, mehr als 300 internationale Universitäten von dem Projekt zu überzeugen, sodass heute Zimmer und Wohnungen in ganz Europa, Asien, Mexiko, Australien und den USA auf der Plattform zu finden sind.

Sicherheit

Zur Sicherheit konnten unsere Experten leider nicht viel herausfinden, da es auf der Webseite von Housing Anywhere kaum Angaben gibt. Damit bekommt das Unternehmen zwar einen Minuspunkt für Transparenz, es lässt uns aber trotzdem nicht an Sicherheit und Seriosität zweifeln.

An dieser Stelle möchten wir aber trotzdem auch darauf hinweisen, dass es in der Vergangenheit bedauerlicherweise zu Immobilienbetrug kam, so Berichten von ausländischen Wohnungssuchenden in Berlin zufolge. Es gab einen Vermieter, der hohe Kautionen für möblierte Wohnungen forderte, die es so gar nicht gab und dann samt dem Geld untergetaucht ist.

HousingAnywhere ist mit verschiedenen Maßnahmen gegen solche Abzocker-Methoden vorgegangen und fordert heute alle Nutzer auf, ein verdächtiges Inserat oder die Aufforderung zur Zahlung außerhalb der Immobilienplattform sofort zu melden. Darüber hinaus wird die Webseite auf unterschiedliche Weise gegen Angriffe geschützt und es werden stetige Proben gemacht, um Betrüger schnell und sicher aufzuspüren.

Ein weiterer Hinweis dafür, dass es sich bei HousingAnywhere um einen sicheren und vertrauenswürdigen Anbieter handelt, geben die offiziellen Auszeichnungen und die Zusammenarbeit mit mehr als 300 internationalen Universitäten.

Außerdem sichert HousingAnywhere die Gelder von Mietern mit einer 48 Stunden Sperre, sodass Vermieter die gezahlte Miete oder Kaution erst 2 Tage nach der Zahlung durch den Mieter verbuchen können. Dies dient dazu, dass Mieter ausreichend Zeit haben, um sich an den Support von Housing Anywhere zu wenden, wenn es Probleme oder Ungereimtheiten gibt.

Zusammenfassend kann also davon ausgegangen werden, dass Seriosität und Sicherheit auf dieser Website großgeschrieben werden.

Angebot von HousingAnywhere

Das Immobilienportal hat sich auf eine ganz bestimmte Sparte spezialisiert und bietet Mietern und Vermietern eine Anlaufstelle. Ähnlich wie Airbnb können bei HousingAnywhere Apartments, WG-Zimmer und Wohnungen auf der ganzen Welt gemietet werden.

Bei dem Geschäftsmodell kann jeder Kunde bequem von zu Hause aus auf der ganzen Welt nach einer passenden Bleibe suchen. Egal, ob für drei Wochen oder sechs Monate. Auf HousingAnywhere werden Unterkünfte angeboten, die zu allen Bedürfnissen passen.

Es ist auch nicht entscheidend, ob eine Berliner Vermieterin eines Apartments oder ein WG-Zimmer in Hamburg gesucht wird. Auch die Suche nach einer Anzeige, die eine schickes Loft in Florida beschreibt, kann bei HousingAnywhere gefunden werden.

Trotz des kleinen Leistungsspektrums bietet die Plattform als Vermittler einen wirklich sehr umfangreichen und detaillierten Service für Mieter und Vermieter.

Angebotsübersicht:

Für Mieter

Menschen, die nach einer Wohnung, einer WG oder einem Apartment suchen, können bei HousingAnywhere aus Millionen Anzeigen das passende Inserat auswählen. Zur Auswahl stehen Objekte auf der ganzen Welt, egal ob im Outback oder mitten in New York.

Besitzer und internationale Universitäten nutzen die Plattform, um freie Zimmer oder Wohnungen anzubieten und für das nächste Jahr geeignete Studenten, Fachkräfte, Unternehmer oder Reisende zu finden. Menschen, die sich mit HousingAnywhere auskennen, nutzen das Portal sogar, wenn dringend eine Wohnung gefunden werden muss.

Das Besondere an dem Geschäftsmodell ist, dass der Service über die reine Vermittlung hinausgeht, denn es kann auch die erste Monatsmiete und weitere Mieten direkt über die Plattform bezahlt werden.

Für Vermieter

Auch Anbietende profitieren von dem kleinen aber spezialisierten Angebot der Immobilienplattform, denn es ist in der Regel durchaus einfacher geeignete Interessenten zu finden. Hunderte und Tausende Studenten und andere Reisende suchen auf HousingAnywhere Objekte, die zur Vermietung ausgeschrieben sind.

Für Anbietende ist die Nutzung dieser Plattform besonders vorteilhaft, weil Menschen auf der ganzen Welt auf das Angebot aufmerksam werden und nicht wie bei einer kleinen regionalen Firma für Immobilien nur wenige Menschen, die ausgerechnet in dieser Region suchen.

Außerdem können auch vermietende Nutzer das HousingAnywhere Zahlungssystem nutzen und bei fälliger Miete eine Aufforderung zur Buchung der offenen Miete verschicken. Natürlich muss der Mieter die Aufforderung akzeptieren und kann diese auch ablehnen, aber in diesem Fall ist auch der Plattformbetreiber informiert und kann im Zweifel einschreiten.

Für Mieter und Vermieter

Über die Inserate hinweg wurde auf der Plattform ein Informationsbereich integriert, der sowohl für Suchende als auch Anbietende entwickelt und bestückt wurde. Zu finden sind Informationsmaterialien und FAQ-Bereiche, in denen hilfreiche Beiträge hinterlegt wurden.

Zudem wurde ein Blog für Vermieter eingebettet, der Artikel zum Mietrecht genauso wie zum Investieren und „Vor der Vermietung“ enthält. Ob langfristig auch ein Blog für Mieter integriert und ausgebaut wird, konnten unsere Experten während des Tests vom Portal leider nicht herausfinden.

Gebühren und Kosten

Der Service von HousingAnywhere ist natürlich nicht ganz kostenlos. Auf den ersten Blick scheint der Gebühren- und Kostenplan außerdem etwas unübersichtlich, da unterschiedliche Gebühren anfallen können. Fallen zum Beispiel für Buchungen in den Niederlanden keine Gebühren an, muss für Buchungen in anderen Ländern mit einer Gebühr gerechnet werden.

Anders ist es beim Live-Chat, während die Nutzung in fast allen Ländern kostenlos ist, müssen Kunden in den Niederlanden einen Plan erwerben, um diese Funktion nutzen zu können. Kostenlos für alle Nutzer ist hingegen die Suche nach geeigneten Objekten, die zur Vermietung stehen, egal in welchem Land und welcher Stadt.
Preise bei HousingAnywhere
Vermieter müssen für die das Inserieren ihrer Objekte hingegen eine Provision bezahlen, die zwar weitaus geringer ist als bei einem traditionellen Makler, aber trotzdem ins Geld gehen kann. Einen Pluspunkt bekommt HousingAnywhere hier allerdings dafür, dass Anbietende nur einmalig eine Provision bezahlen müssen, hingegen auf anderen Plattformen wiederkehrende Provisionen gezahlt werden müssen.

Preise im Überblick:

  • Mieter:
    • Kostenlose Suche
    • Chatten in Echtzeit: Niederlande kostenpflichtig, andere Länder kostenlos
    • Online Buchungssystem nutzen: Niederlande kostenlos, andere Länder einmalig mindestens 165 Euro
  • Vermieter:
    • Einmalig 25 % Provision auf die erste Monatsmiete

Mobile App

Die HousingAnywhere Website kann nicht nur in der webbasierten Version aufgerufen werden. Zur Verfügung steht auch eine mobile App, die sowohl für Android als auch Apple Endgeräte heruntergeladen werden kann. Das moderne und übersichtliche Interface der App macht die Nutzung zu einem Erlebnis und stellt die Suche auf anderen Plattformen in den Schatten.

Heruntergeladen werden kann die HousingAnywhere App schnell und bequem im entsprechenden App Store des Smartphone- oder Tablet-Herstellers. Natürlich ist die App kostenlos und kann weltweit genutzt werden. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn kurzfristig eine neue Bleibe gefunden werden muss.

Die Bewertungen der Kunden zeigen, dass es sich um eine sehr beliebte App handelt. Die gleiche Erfahrung konnten unsere Experten während des Tests machen. Eine übersichtliche App, die alle Serviceleistungen integriert und eine komfortable Nutzung ermöglicht.

Registrierung

Die Registrierung bei HousingAnywhere ist sowohl für Anbietende als auch Suchende sehr leicht und kann auf unterschiedliche Weise erledigt werden. So können Besucher nicht nur Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben, um sich zu registrieren, sondern auch die Registrierung über Google und Facebook nutzen.

Die Registrierung per Facebook und Google ist sehr komfortabel und kann in der Regel mit nur 2 Klicks abgeschlossen werden. Nach der Registrierung haben alle neuen Nutzer sofortigen Zugriff auf den Service und können direkt mit der Suche oder dem Inserieren und Chatten beginnen.

Nach der Registrierung können außerdem zusätzliche Angaben im Kundenkonto gemacht werden und ein Foto im Profil hochgeladen werden, sodass andere Anwender einen ersten Eindruck davon bekommen, mit wem sie in Kontakt sind.

Gutschein und Rabatt

Während unserer Recherchen konnten wir weder einen Gutschein noch einen Rabatt für die Nutzung der Website finden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass nie ein Gutscheincode oder ein Rabattcode zu finden ist oder HousingAnywhere gar keine Rabatte gewährt.

Die Suche nach Gutscheinen und Rabatten kann in jedem Fall sinnvoll sein und sollte vor der Buchung eines Services in Betracht gezogen werden. Ob und wann eine Rabattaktion stattfindet, können wir jedoch nicht sagen.

Wobei erwähnt werden muss, dass HousingAnywhere insbesondere für Anbietende im Vergleich zu anderen Portalen sehr günstig ist, insbesondere dann, wenn ein Objekt lange vermietet wird.

Kundenservice und Support

Vom Kundenservice der Online-Plattform aus den Niederlanden waren unsere Experten begeistert. Es steht nicht nur ein gut gefüllter FAQ-Bereich zur Verfügung, in dem zu jeder Frage eine Antwort zu finden ist. Die Mitarbeiter können auf unterschiedliche Weise kontaktiert werden.

Zwar gibt es nur bestimmte Zeiten, zu denen der Kundenservice erreichbar ist, aber wenn die Mitarbeiter erreichbar sind, helfen sie stets weiter und überzeugen auch bei Problemen mit schnellen Lösungen. Kontaktiert werden kann der Kundenservice per E-Mail, Live-Chat und Telefon.

Das Beste ist jedoch, dass die rund 200 Mitarbeiter nicht nur Englisch sprechen, sondern sowohl schriftlich als auch telefonisch in vielen verschiedenen Sprachen allen Kunden beratend zur Seite stehen. Es gibt eine Liste mit Hotline-Nummern, darunter auch eine deutsche Telefonnummer.

Insgesamt steht die Website in 13 verschiedenen Sprachen zur Verfügung und die telefonische Beratung wird in 8 Sprachen angeboten.

Kündigen und Konto löschen

Nutzer, die ihr Konto löschen wollen, können dies schnell und unkompliziert in ihrem Kundenkonto machen. Es muss dafür nur nach unten gescrollt werden und auf der linken Seite auf die Schaltfläche Mein Konto löschen geklickt werden.

Nachdem die Schaltfläche angeklickt wird, wird der Nutzer gefragt, ob er sicher ist, dass das Konto gelöscht werden soll und es erfolgt ein Hinweis, dass alle persönlichen Daten, Gespräche und Informationen zu Inseraten unwiderruflich mit dem Konto gelöscht werden.

Bestätigt der Nutzer erneut die Löschung, wird diese direkt durchgeführt und der Kunde aus dem Konto ausgeloggt. Unkomplizierter könnte eine Kontolöschung nicht sein.

Alternativen zu HousingAnywhere

Es gibt verschiedene Online-Portale, die eine Alternative zu HousingAnywhere darstellen können. Es muss allerdings angemerkt werden, dass es nur sehr wenige Immobilienplattformen mit einem ähnlichen Angebot gibt.

Menschen, die auf der Suche nach einem Zimmer sind, können zwar auf Portale wie WG-Gesucht.de, WG-Suche.de oder wohnung-jetzt.de zugreifen, müssen allerdings damit rechnen, dass weitaus weniger ausländische Immobilien gelistet sind.

Auch Portale, die hauptsächlich Immobilien im Ausland listen, könnten eine Alternative sein, darunter Mitula Immobilien, atHome und Nestoria, allerdings werden dort alle Arten von Immobilien angeboten und nicht hauptsächlich Mietobjekte für Studenten und Reisende.

Eine echte Alternative zu HousingAnywhere finden kann also sehr schwierig sein und die Suche nach einer geeigneten Bleibe gerade dann unmöglich erscheint, wenn es eilig ist.

Fazit

HousingAnywhere ist es gelungen, ein einzigartiges Immobilienprojekt zu entwerfen, das auf der ganzen Welt beliebt ist und von Millionen Internetbesuchern genutzt wird. Und obwohl es in der Vergangenheit einen kriminellen Vorfall mit vielen Betroffenen gab, kann davon ausgegangen werden, dass HousingAnywhere seriös und vertrauenswürdig ist.

Es ist einfach unmöglich bei so vielen Nutzern, die weltweit Zugriff auf die Plattform haben, alle betrügerischen Anzeigen herauszufiltern. Generell führt HousingAnywhere eine Kontrolle durch, wenn ein Inserat gemeldet wird oder ein Anbieter verdächtig erscheint, nicht immer gelingt es in der Praxis jedoch, alle Abzocker zu erwischen.

Unser HousingAnywhere Test hat gezeigt, dass es sich um ein seriöses und sicheres Portal handelt, das Kunden auf der ganzen Welt einen einzigartigen Service bietet. Konnten Sie bereits Erfahrungen mit HousingAnywhere machen, dann nutzen Sie doch bitte unsere Kommentarfunktion am Ende der Seite.

Fragen und Antworten

In unserem Fragen und Antworten Bereich haben unsere Experten die am häufigsten gestellten Fragen zum HousingAnywhere Portal beantwortet.

Ist HousingAnywhere seriös und vertrauenswürdig?

Ja. In für unseren Erfahrungsbericht haben wir die Onlineplattform und das Angebot genau unter die Lupe genommen und können sagen, dass es sich um einen seriösen und vertrauenswürdigen Anbieter handelt. Mehr zum Thema Sicherheit finden Sie in unserem Erfahrungsbericht.

Wie funktioniert HousingAnywhere?

Die Funktionsweise ist sehr einfach, sodass das Immobilienportal selbst von unerfahrenen Anwendern genutzt werden kann. Die Website ist selbsterklärend und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Auch die App, über die Sie in unserem Test mehr erfahren, ist sehr verständlich aufgebaut und bietet ein angenehmes Nutzererlebnis.

Was kostet HousingAnywhere?

Was die Nutzung kostet, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, so ist die reine Suche nach geeigneten Objekten zwar kostenlos, doch müssen bestimmte Nutzer Gebühren zahlen, wenn sie Kontakt zum Vermieter aufnehmen wollen. Für Anbietende ist dieses Portal besonders interessant, da im Vergleich nur sehr wenig Gebühren bezahlt werden müssen. In unserem Testbericht erfahren Sie mehr zu möglichen Kosten.

Thorsten Fink
Thorsten Fink

Sowohl privat als auch beruflich habe ich viel mit Immobilien zu tun und weiß genau, welche Stolperfallen es bei der Suche und dem Immobilienkauf geben kann. Aus diesem Grund bin ich Autor auf der Seite Immobilienabzocke.de, um mehr Leute zu diesen Themen zu sensibilisieren und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.

6 Gedanken zu „HousingAnywhere Erfahrungen“

  1. HousingAnywhere hat sich nicht korrekt verhalten. Der Schutz der Mieter vor schlechten Wohnungen oder unfairen Vermietern wird zwar in Aussicht gestellt. Aber der Mieter ist nicht vor unlauteren, versteckten Vertragsbedingungen gegenüber HousingAnywhere geschützt:

    1. Befristeten Arbeitsvertrag in einer anderen Stadt unterschrieben, 6 Wochen bevor der Job startet.
    2. 6 Wochen vor dem neuen Job eine Wohnung über HousingAnywhere vermitteln lassen. 800 Euro Miete + 266 Euro Gebühr bei HousingAnywhere hinterlegt.
    3. 4 Wochen vor dem neuen Job und 4 Wochen vor dem geplanten Einzug kommt der Mietvertrag vom Vermieter, den ich aber noch nicht unterschreibe (vergessen). Der Vermieter sagt, dass das Geld noch bei HousingAnywhere liegt.
    4. 3 Wochen vor dem neuen Job hat die Firma geschrieben, dass das mit dem Job nichts wird.
    5. Also habe ich 3 Wochen vor dem neuen Job und 3 Wochen vor dem geplanten Einzug die Wohnung storniert. Den Mietvertrag vom Vermieter habe ich noch nicht unterschrieben und zurückgeschickt.
    6. HousingAnywhere zahlt aber NICHTS zurück, weil es da so etwas wie eine Strikte Stornierung Klausel geben soll, die ich aber nicht gefunden habe.
    7. Heute, 2 Wochen nach dem geplanten Einzug, erfahre ich vom Vermieter, dass er die Wohnung dennoch an jemand anderen vermietet hat.
    8. Trotz dem Hinweis und der Bestätigung vom Arbeitgeber erhalte ich nichts von HousingAnywhere zurück! Die haben ohne Leistung doppelt kassiert.

    Jetzt suche ich Hilfe über einen Anwalt.

    Antworten
      • Für den Vermittler HousingAnywhere ist kein Schaden entstanden. Der behält meine 800 Euro im Voraus gezahlte Miete trotz Stornierung einen Monat vor Mietbeginn. Der Vermieter hat über Housing die Miete für den „Ersatzmieter“ bekommen, der hätte eh keinen Schaden gehabt. Für mich sind 800 Euro Schaden entstanden, weil Housing den Betrag der Miete einfach behält. Mal gespannt, wie das ausgeht und ob dass das EU-Recht oder das niederländische Recht wirklich erlaubt.

        Ich werde berichten…

        Antworten
  2. Vielen Dank für den Artikel!

    Leider ist es so, dass die Sicherheit, die Housinganywhere vermeintlich bietet, so oft nicht existiert. Man bezahlt auch nicht die Kaution sondern die erste Monatsmiete als Sicherheit an die Plattform. Die Kaution verwaltet Housinganywhere explizit laut AGBs nicht.

    In meinem Fall ist es so, dass der Vermieter in Madrid nun zusätzlich die Kaution und eine „Mitgliedsgebühr“ verlangt, bevor ich das Zimmer überhaupt betreten kann. Zudem verlangt der Vermieter, dass die Miete bis zum 2. des Monats gezahlt wird, was nicht mit der 48-Stunden-Frist bei Einzug von Housinganywhere kompatibel ist.

    Was bei Airbnb ganz einfach ist, wird hier kompliziert, weil man einen individuellen Mietvertrag mit dem Vermietenden schließt. Und diese Verträge sind so verschieden, dass es vermutlich fast immer Unstimmigkeiten gibt.

    Ich habe letztendlich eine hohe Vermittlungsgebühr an Housinganywhere bezahlt, für eine Sicherheit, die es nicht gibt. Ich habe immer noch ein hohes Risiko und Housinganywhere hat mir bestätigt, dass das o.k. ist.

    Ich hoffe, dass trotzdem alles gut läuft. Aber hoffen hat nichts mit Sicherheit zu tun…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar