Moneyfix Mietkaution ist ein bekannter Anbieter für die Bürgschaft der Mietkaution aus Deutschland.
Nach unseren Erfahrungen ist Moneyfix Mietkaution seriös und es handelt sich nicht um Abzocke.
Falls Sie bereits selber eine Erfahrung mit Moneyfix Mietkaution gemacht haben, dann teilen Sie diese bitte in den Kommentaren.
Auf einen Blick
- Bei Moneyfix handelt es sich um eine eingetragene Marke der deutschen Kautionskasse, die über 4 Millionen Mietobjekte bedient
- Moneyfix bietet für private und gewerbliche Mietverhältnis Kautionsbürgschaften bis zu 50.000 Euro
- In unserem Erfahrungsbericht lernen Sie die Vor- und Nachteile, das Angebot, die Gebühren und mehr kennen
Über Moneyfix Mietkaution
Bei Moneyfix® handelt es sich um eine Marke, die von der Deutschen Kautionskasse gegründet wurde. Die Gründung von Deutsche Kautionskasse AG erfolgte bereits im Jahr 2008, sodass das Unternehmen heute über viel Erfahrung im Bereich Immobilien, Versicherung und Finanzen verfügt.
Gründer und Geschäftsführer sind bis heute Christian Sili, der als Sprecher eingesetzt wird, zusammen mit Dieter Burghaus und Heiko Franz. Die Deutsche Kautionskasse (DKK) wurde mit ihrem Produkt bereits mehrfach Testsieger in verschiedenen renommierten Preis-Leistungs-Vergleichen.
Dank der Zusammenarbeit mit großen institutionellen Immobiliengesellschaften und Verbänden konnte sich der Anbieter schnell etablieren und wurde bereits von einer Vielzahl von Vermietern akzeptiert.
Name | Moneyfix Mietkaution |
---|---|
Webseite | www.kautionskasse.de |
Unternehmen | Deutsche Kautionskasse AG |
Anschrift | Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg |
Telefon | +49 (0)8151 65750 |
[email protected] | |
Kontaktmöglichkeiten | Telefon, E-Mail, Kontaktformular, Fax |
Geschäftsführer | Christian Sili (Sprecher), Dieter Burghaus, Heiko Franz |
Mietkaution | Bürgschaft in Höhe von 1€ bis 50.000€ möglich |
Kosten | jährlicher Beitrag 4,7% der Kautionssumme, mindestens jedoch 25,00€, monatliche Zahlung ab 2,09€ |
Gründung | 2008 |
Zu den Kooperationspartnern gehören auch große Maklerpools, Banken und Sparkassen. Mittlerweile zählt der Anbieter mehr als 4 Millionen Mietobjekte in Deutschland zu seinem Portfolio.
Die Deutsche Kautionskasse AG mit Sitz in Starnberg organisiert und verwaltet von dort aus alle Anfragen und Prozesse. Wie viele Mitarbeiter für die Moneyfix-Mietkaution Geschäfte eingesetzt werden, habe ich leider nicht herausfinden können.
Sicherheit
Moneyfix gehört zu den sichersten und vertrauenswürdigsten Anbietern für Kautionsbürgschaften. Ich habe mir das Unternehmen und die Webseite für meinen Test und Erfahrungen genau angesehen.
Es handelt sich zweifellos um ein seriöses deutsches Unternehmen, das die Sicherheit seiner Kunden in den Mittelpunkt des alltäglichen Geschehens stellt. Deutlich wird dies nicht nur, weil es sich um ein ordentlich angemeldetes und reguliertes Unternehmen handelt.
Der Anbieter Deutsche Kautionskasse hat ein Image, das Seriosität vermittelt, sodass Moneyfix große Akzeptanz auf dem deutschen Markt genießt. Aus gutem Grund, denn nicht nur namhafte Kooperationspartner und der Finanzdienstleister setzen auf die Moneyfix-Kaution.
Auch Versicherungspartner, wie die R+V Versicherung AG und Allianz, arbeiten seit dem das Unternehmen 2008 gegründet wurde, mit den Geschäftsführern zusammen. Die Mietkautionsversicherungen werden somit von einem deutschlandweit bekannten Kautionsgeber ermöglicht.
Ich habe mir auch die Website des Anbieters genau angesehen und kann bestätigen, dass Moneyfix sicher ist. Es handelt sich um eine verschlüsselte Plattform, die alle persönlichen Daten der Mieter sicher übermitteln und verfahren.
Angebot von Moneyfix Mietkaution
Das Angebot für die Kautionsversicherungen von Moneyfix sind für Mieter von privaten und gewerblichen Objekten geeignet. Das Unternehmen wurde als Versicherungsvertreter gegründet und bietet die Kautionsversicherung mit einer Kautionssumme von bis zu 50.000 Euro.
Beantragt werden können Mietkautionsversicherungen vor dem Unterschreiben vom Mietvertrag oder während eines laufenden Mietverhältnisses. Mit einer Kautionsversicherung müssen Mieter bei Vermietern keine Mietkautionen in bar hinterlegen.
Angebote in der Übersicht:
Moneyfix-Bürgschaft für Privatobjekte
Mieter von privat genutzten Immobilien können bei Moneyfix eine Bürgschaft für ihre Mietkaution beantragen. Sie bekommen nach Abfrage der Schufa-Auskunft und Bestätigung der positiven Bonität innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigung.
Anders als bei anderen Anbietern ist die Kautionshöhe nicht auf 10.000 Euro oder 15.000 Euro festgelegt. Bezahlen müssen Mieter für die Kautionsversicherung 4,7 Prozent der Kautionssumme. Früher waren es bis zu 5 Prozent, die gezahlt werden mussten.
Obwohl immer wieder behauptet wird, dass Deutsche Kautionskasse trotz Schufa Bürgschaften vergibt, sollte davon ausgegangen werden, dass dies nicht der Fall ist. Ich konnte keine Angaben dazu finden, ob die Aussage der Wahrheit entspricht.
Moneyfix-Bürgschaft für Gewerbeobjekte
Besonders bei großen Gewerbeobjekten fällt die Mietkaution oft hoch aus, sodass Mieter nicht selten einen Kredit aufnehmen müssen, um die geforderte Mietkaution auf das Mietkautionskonto einzahlen zu können.
Mit einer Moneyfix Kautionsversicherung brauchen Mieter selbst nicht die nötige Liquidität, da die Barkaution nicht bezahlt werden muss. Gewerbemieter können eine Moneyfix Kautionsbürgschaft beantragen und bekommen bei Zusage eine Urkunde für den Vermieter.
Diese Urkunde bestätigt, dass die Versicherungsgesellschaft als Bürge eintritt und die geforderte Kautionssumme im Schadensfall auszahlt. Die Zahlung an den Vermieter erfolgt auf erstes Anfordern.
Gebühren und Kosten
Der Gebührenplan ist bei Moneyfix etwas undurchsichtig, denn es werden auf der Webseite nicht sofort alle Kosten sichtbar. Erst bei der Antragstellung wird klar, dass Moneyfix zu den wenigen Anbietern gehört, die sowohl eine Bereitstellungsgebühr als auch jährliche Kosten fordern. Wie sich diese Kosten zusammensetzen, erfragen Sie im Folgenden.
Preis- und Leistungsübersicht:
- Höhe der Kaution: 1 Euro bis 50.000 Euro
- Bereitstellungsgebühr: 50 Euro
- Jahresgebühr: 10 Euro pro Jahr
- Mindestbeitrag: 25 Euro
- Jährliche Zinsen: 4,7 Prozent
- Kündigungsfrist: Keine
Die Konditionen für die Moneyfix-Kautionsbürgschaft sind trotz der niedrigen Mindestzahlung von 25 € und der hohen Kautionszahlung von 50.000 € nicht die Besten. Denn obwohl Schäden von der Versicherung abgedeckt werden und Mieter für eine neue Wohnung oder ein Büro selbst nicht die Kaution hinterlegen müssen, erwarten sie höhere Kosten als bei anderen Anbietern.
Anders als bei anderen Anbietern gibt es allerdings keinerlei Zusatzleistungen. Viele Unternehmen haben Gutscheine für Zusatzleistungen wie. z.B. Umzugspakete oder Umzugstransporter. Auch Erfahrungsberichte zeigen immer wieder, dass Mieter von den Zusatzkosten überrascht wurden.
Mobile App
Für die Moneyfix-Kautionsbürgschaft wurde keine mobile App entwickelt, die auf Smartphones oder Tablets geladen werden kann. Grundsätzlich ist dies allerdings auch nicht nötig, da die Webseite optimiert ist.
Das heißt, sie wird auch auf mobilen Endgeräten ordentlich angezeigt und Nutzer können problemlos durch die Seiten navigieren. Egal, ob Apple, Android oder Windows Endgerät, die Nutzung ist einfach und komfortabel.
Auch die Ladegeschwindigkeit der Webseite ist sehr gut und sorgt für ein angenehmes Benutzererlebnis.
Registrierung
Die Registrierung bei Moneyfix-Mietkaution ist sehr leicht und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. Antragsteller müssen allerdings mindestens 18 Jahre alt sein und einer Bonitätsprüfung zustimmen.
Angeben werden müssen: persönliche Daten und Daten zum Mietobjekt. Nach der ersten Anmeldung und der Bestätigung der positiven Bonität wird der Mietkautionsversicherung-Antrag weiter bearbeitet und die Anfrage an den Versicherer übermittelt.
Nachdem die Antragstellung und Erstellung der Police erfolgten, wird die Bürgschaftsurkunde per Post an den Bürgschaftsnehmer verschickt. Dieser übergibt die Bürgschaftsurkunde dem Vermieter.
Gezahlt wird die Mietkaution an den Vermieter nur dann, wenn es zu einem Schadensfall gekommen ist. Die Auszahlung erfolgt allerdings nur dann, wenn das Verschulden des Mieters bestätigt werden kann.
Gutschein und Rabatt
Es gibt verschiedene externe Anbieter, die Gutscheine und Rabattcodes für Moneyfix-Mietkautionen anbieten. Allerdings konnte ich selbst keinen echten Gutscheincode finden, sondern nur Erklärungen dazu, wie ein Gutscheincode eingelöst werden kann.
Auch die Deutsche Kautionskasse selbst stellt keine Rabatte bereit. Hingegen andere Anbieter häufig Gutscheine für Partnerunternehmen anbieten, müssen Kunden bei diesem Anbieter auf jegliche Rabatte oder Sonderangebote verzichten.
Ob es zukünftig Rabattaktionen geben wird, konnte ich nicht herausfinden. Es kann sich daher lohnen, vor dem Abschluss einer Mietkautionsversicherung nach einem entsprechenden Angebot zu suchen.
Kundenservice und Support
Interessierte Personen oder Kunden können den Support vom Anbieter auf unterschiedliche Weise kontaktieren. Auf der Webseite ist eine Unterseite zu finden, auf der alle Daten zum Kontakt hinterlegt wurden.
Integriert wurde auch ein Kontaktformular, dass 24 Stunden 7 Tage die Woche genutzt werden kann, um die Mitarbeiter zu kontaktieren. Kontaktiert werden kann das Kundenservice-Team auch telefonisch.
Eine Besonderheit bei Moneyfix besteht darin, dass es eine Telefonnummer für Fragen zur Mietkaution bei Privatobjekten und eine Hotline für Gewerbeobjekte gibt. Angerufen werden können die Mitarbeiter Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 20 Uhr. Beide Hotlines sind kostenlos.
Ich habe den Service für meinen Moneyfix-Erfahrungsbericht selbst getestet und war sehr zufrieden mit den Auskünften. Die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent und reagieren sehr schnell auf Anfragen.
Für den Kundenservice bekommt der Anbieter von mir einen Pluspunkt. Überdies wurde ein FAQ-Bereich auf der Webseite integriert, in dem bereits wichtige Fragen von Kunden beantwortet wurden.
Kündigen und Konto löschen
Moneyfix-Kunden, die ihre Kautionsbürgschaft kündigen wollen, können dies auf komfortable und einfache Weise tun. Benötigt wird lediglich die vom Vermieter unterschriebene Originalurkunde der Versicherung.
Wurde die Bürgschaftsurkunde ausgehändigt, muss der Kunde diese mit einem kurzen Anschreiben an den Moneyfix-Kundenservice übermitteln. Möglich ist dies per E-Mail oder postalisch.
Mit der Kündigung des Vertrages wird auch das Kundenkonto gelöscht. Das heißt, wenn Kunden eine neue Mietkaution-Bürgschaft beantragen wollen, müssen sie sich komplett neu anmelden.
Möglich ist die Kündigung jederzeit und ohne Frist. Auch der Widerruf innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsschluss ist möglich. Die Moneyfix-Mietkaution-Erfahrungen zeigen, dass die Kündigung schnell und reibungslos verläuft und die anschließende Abrechnung auf den Tag genau stimmt.
Alternativen zu Moneyfix Mietkaution
In Deutschland gibt es bereits verschiedene Anbieter für Mietkautionsbürgschaften, sodass interessierte Personen unterschiedliche Angebote vergleichen können. Ein direkter Vergleich unterschiedlicher Bürgschafts-Anbieter ist oft die beste Entscheidung.
Denn nur so kann herausgefunden werden, welcher Bürgschafts-Anbieter der beste Partner für die eigenen Bedürfnisse ist. Für Personen, die eine geringere Mietkaution zahlen müssen, könnte beispielsweise kautionsfrei.de interessant sein, denn dort fallen weder Bearbeitungsgebühren noch Jahresgebühren an und Kunden zahlen die gleiche Prämie.
Eine andere Alternative könnte Kautionsfuchs sein. Kunden zahlen bei diesem Anbieter weniger Gebühren und profitieren von einer schnellen Bearbeitung. Auch Kautel sollte in den Vergleich einbezogen werden.
Insbesondere dann, wenn auch andere Leistungen rundum Mietwohnungen und -häuser infrage kommen. Ich empfehle Ihnen auch, unsere anderen Erfahrungsberichte zu lesen, so können Sie sich ein erstes Bild über die Unternehmen und deren Angebote machen.
Fazit
Bei Moneyfix-Mietkaution handelt es sich um ein Angebot der Deutschen Kautionskasse, die seit mehr als 10 Jahren am Markt tätig ist. Es handelt sich um ein interessantes Mietkautionsangebot für Kunden, die eine hohe Barkaution zahlen müssen.
Nachteilig ist, dass es sich um einen Bürgschaftsanbieter handelt, der neben der jährlichen Prämie auch Zusatzgebühren fordert. Kunden müssen zum Beispiel auch Bearbeitungsgebühren zahlen.
Es handelt sich trotz der Zusatzkosten, die nicht transparent kommuniziert werden, um einen seriösen und sicheren Anbieter. Kunden, die wissen, mit welchen Kosten sie rechnen müssen und eine Bürgschaft für eine hohe Mietkaution benötigen, werden mit dem Angebot zufrieden sein.
Konnten Sie mit der Marke von Deutsche Kautionskasse bereits Erfahrungen machen? Wenn ja, nutzen Sie bitte unsere Kommentarfunktion, um andere interessierte Personen über die erbrachten Leistungen und mehr zu informieren.
Fragen und Antworten
In unserem FAQ-Bereich habe ich für Sie und andere Leser die am häufigsten gestellten Fragen zur Mietkautionsversicherung von Moneyfix beantwortet.
Ist Moneyfix Mietkaution seriös und vertrauenswürdig?
Bei Moneyfix Mietkaution handelt es sich um einen seriösen und vertrauenswürdigen Anbieter für Mietkautionsbürgschaften aus Deutschland. In unserem Erfahrungsbericht lernen Sie die Sicherheit des Unternehmens noch besser kennen.
Wie funktioniert Moneyfix Mietkaution?
Die Mietkautionsbürgschaft funktioniert, indem Moneyfix mit einer Versicherungsgesellschaft zusammenarbeitet. Der Versicherer erstellt eine Police mit Bürgschaftsurkunde, die dem Vermieter ausgehändigt wird. Welches Angebot Moneyfix Mietern macht, steht in unserem Testbericht.
Was kostet Moneyfix Mietkaution?
Die Kosten sind von der Höhe der Mietkaution, die bezahlt werden muss, abhängig. Es gibt einen festen Zinssatz für die Prämie. In unserem Moneyfix Erfahrungsbericht haben wir die Kosten und Leistungen genau aufgeführt.

Sowohl privat als auch beruflich habe ich viel mit Immobilien zu tun und weiß genau, welche Stolperfallen es bei der Suche und dem Immobilienkauf geben kann. Aus diesem Grund bin ich Autor auf der Seite Immobilienabzocke.de, um mehr Leute zu diesen Themen zu sensibilisieren und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.