immowelt.de ist ein bekanntes Immobilienportal aus Deutschland. Neben Inseraten für das Mieten und Kaufen von Immobilien geht es auch um die Themen Finanzierung und Umzüge.
Nach unseren Erfahrungen ist immowelt.de seriös und es handelt sich nicht um Abzocke.
Dennoch sollten Sie bei einigen Angeboten auf dem Marktplatz vorsichtig sein und gesunden Menschenverstand anwenden, denn nicht jedes der vielen Inserate kann von immowelt.de überprüft werden.
Falls Sie bereits selber eine Erfahrung mit immowelt.de gemacht haben, dann teilen Sie diese bitte in den Kommentaren.
Auf einen Blick
- Interne Sicherheitsmaßnahmen, Captcha, Passwortschutz und die Ansässigkeit in Deutschland sprechen für die Sicherheit und Seriosität von immowelt
- immowelt listet für Nutzer jeden Alters geeignete Immobilien, nicht nur junge Leute finden eine coole WG, auch ältere Menschen werden fündig
- In unserem Erfahrungsbericht zur Immobilienplattform lernen Sie nicht nur die Vorteile, Angebote und Gebühren kennen, unsere Experten sind kritisch und zeigen auch, was verbessert werden könnte
Über Immowelt.de
immowelt gehört nicht nur zu den ältesten Immobilienportalen Deutschlands, sondern ging sogar vor Google online. Gegründet wurde das heute als immowelt bekannte Online-Immoportal als Data Concept GmbH. Ein Unternehmen, das Makler Software Produkte entwickelte.
Obwohl immowelt bereits 1996 online ging, wurde die Data Concept GmbH erst im Jahr 2000 zur immowelt AG. Von diesem Zeitpunkt an ging es bergauf mit dem Unternehmen und es konnte ein Meilenstein nach dem anderen gesetzt werden, so ging im Jahr 2007 bauen.de online und im Jahr 2009 immowelt.at.
Name | immowelt.de |
---|---|
Webseite | www.immowelt.de |
Unternehmen | immowelt GmbH |
Anschrift | Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg |
Telefon | +49 (0)911 520250 |
[email protected] | |
Kontaktmöglichkeiten | Telefon, E-Mail, Fax |
Geschäftsführer | Felix Kusch, Sebastian Hofelich, Felix Ritter |
Gründung | 1991 |
Darüber hinaus schloss sich die immowelt AG schon im Jahr 2015 mit der immonet GmbH zusammen und konnte weitere Gebiete erobern. Ein sehr wichtiger Schritt konnte 2018 umgesetzt werden, denn in diesem Jahr wurde das heute größte Immobilien-Tech Unternehmen AVIV Group gegründet.
Nach dem großen Erfolg wurde immowelt 2019 100 % Tochterfirma von Axel Springer und konnte in die AVIV Group aufgenommen werden.
Heute wird das Unternehmen immowelt GmbH mit fast 500 Mitarbeitern und Hauptsitz in Nürnberg von den Geschäftsführern Felix Kusch, Sebastian Hofelich und Felix Ritter geleitet und gehört weltweit zu den erfolgreichsten und zuverlässigsten Immobilienportalen.
Sicherheit
Die Sicherheit und Seriosität eines Anbieters sind in jedem Bereich im Internet sehr wichtig und sollten nie unterschätzt werden. Auch bei Immobilienportalen wie immowelt.de spielt die Sicherheit im Mittelpunkt. Das Unternehmen setzt auf verschiedene interne Prozesse und Technologien, um die persönlichen Daten der Kunden zu schützen.
Darüber hinaus ist die Webseite mit einem SSL-Zertifikat ausgestattet, was bedeutet, dass immer eine verschlüsselte Übertragung der Daten erfolgt. Die SSL-Verschlüsselung kommt außerdem bei der Registrierung und bei jedem Login zum Einsatz.
Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt besteht darin, dass immowelt eng mit Behörden und Institutionen zusammenarbeitet, um Immobilienbetrug und Missbrauch zu vermeiden. immowelt.de setzt im Gegensatz zu vielen anderen Immobilienplattformen aber auch auf die Nutzer selbst.
Jeder Besucher hat die Möglichkeit, ein verdächtiges Inserat zu melden und dieses so von den immowelt Profis überprüfen zu lassen. Wenn Sie sich noch besser informieren wollen, können Sie zusätzlich den Leitfaden zur sicheren Nutzung der Immobilienplattform lesen. Diesen finden Sie direkt auf der immowelt-Webseite.
Leider macht auch immowelt nicht viele Angaben, welche Lizenzen vorliegen und welche Methoden exakt verwendet werden. Alles in allem kann aber trotzdem gesagt werden, dass es sich bei immowelt um einen seriösen und vertrauenswürdigen Immobilien-Anbieter.
Angebot von immowelt.de
immowelt bietet als eine der aktuell führenden Internetplattformen für Immobilien ein umfangreiches Angebot, das sowohl für Menschen geeignet ist, die ein Haus oder eine Wohnung suchen, als auch für Menschen, die Immobilien aller Art anbieten wollen. Über die Möglichkeit hinweg, Inserate zu setzen oder zu suchen können Nutzer viele zusätzliche Angebote nutzen.
Übersicht der Angebote:
Suchen
Bei immowelt wird jeder Interessent fündig. Egal, ob Wohnung, Haus, Gewerbe, Garage oder Grundstück. Es sind Tausende von Angeboten zu finden. Darunter befinden sich auch Objekte, die in der Zwangsversteigerung sind oder als Renditeobjekte angeboten werden. Angeboten werden sowohl Objekte zur Miete als auch zum Kauf. Darüber hinaus können sich Interessenten auch im Bereich Bauen über Neubauten informieren und dies nach ihren Vorstellungen planen lassen. Ein weiterer Bereich dieser Kategorie ist der sehr hilfreiche Ratgeber und die Price Map.
Anbieten
Anbieter aller Art können bei immowelt günstig Immobilien inserieren und finden mit großer Wahrscheinlichkeit passende Mieter, Käufer oder Pächter. Eine Anzeige bei immowelt kann ganz nach den eigenen Bedürfnissen geplant und mit unterschiedlichen Laufzeiten veröffentlicht werden. Immowelt hat diesen Bereich außerdem in Angebote für private und professionelle Anbieter unterteilt, was die Suche nach Infos und das Einstellen von Immobilien noch einfacher macht. Zu finden sind außerdem ein Anbieter-Ratgeber, eine Price Map und eine kostenlose Wertermittlung.
Finanzieren
In der heutigen Zeit ist es nicht leich, ein neues Haus zu bauen, eine alte Wohnung zu renovieren oder den Umzug zu finanzieren. Mit dem immowelt Finanzierungsangebot wird dieser Prozess leichter. Interessenten können sich kostenlos Angebote einholen, verschiedene Finanzierungsmodelle berechnen und sich außerdem im Ratgeber- und Leistungen-Bereich über Themen in Bezug auf die Finanzierung informieren.
Immobilienpreise
Die Preise von Wohnungen, Häusern, Grundstücken und mehr schwanken oft, sodass sie sich innerhalb von einem Jahr ändern können. Die Immobilienpreis-Übersicht der Immobilienplattform gibt schnell Aufschluss und kann von jedem Besucher genutzt werden. Besucher müssen sich nicht einmal registrieren, um diesen Service zu nutzen. Bei der Suche nach einem geeigneten Objekt kann die Preisanalyse ein sehr hilfreiches Tool sein.
Gebühren und Kosten
Bei der Nutzung von immowelt fallen für Suchende grundsätzlich keine Gebühren oder Kosten an, sodass sowohl Mieter als auch Käufer gratis nach passenden Angeboten suchen können.
Anbieter hingegen können die Plattform nur unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos nutzen. Wie auch bei anderen Portalen können private Vermieter, die in den letzten 24 Monaten keine Immobilien inseriert haben, eine kostenlose Annonce schalten.
Allerdings ist die Laufzeit auf 2 Wochen begrenzt, sodass die Angebote oft nicht gefunden werden. Darüber hinaus haben zahlende Anbieter den Vorteil, dass ihre Inserate besser positioniert/hervorgehoben werden. Welche Gebühren anfallen, ist von verschiedenen Faktoren abhängig.
Leider gehört auch immowelt zu jenen Immobilienportalen, die keinen guten und transparenten Gebührenplan zur Einsicht bereitstellen. Interessierte Anbieter können nur „von bis“ Gebühren einsehen. Für uns enttäuschenderweise ein Minuspunkt, denn von einem so großen Anbieter kann mehr erwartet werden.
Gebühren im Überblick:
- Vermieten:
- 1 Woche: 0 € bis 64,90 €
- 2 Wochen: 0 € bis 124,90 €
- 4 Wochen: 19,95 € bis 174,90 €
- Verkaufen:
- 2 Wochen: 44,90 € bis 184,90 €
- 4 Wochen: 64,90 € bis 259,90 €
Mobile App
Für unseren Test haben wir uns natürlich nicht nur die Web-Plattform angesehen und diese unter die Lupe genommen. Punkten kann immowelt definitiv mit der mobilen App. Eine übersichtliche Oberfläche, die das Suchen oder Anbieten von Immobilien aller Art sehr leicht macht und von überall aus auf der Welt genutzt werden kann.
Die immowelt App steht für verschiedene mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets zur Verfügung und kann zügig und unkompliziert für Apple und Android-Geräte im entsprechenden Store heruntergeladen werden. Selbst für unerfahrene Anwender stellt die Nutzung der App kein Problem dar.
Genutzt wird die App von mehr als 10 Millionen Anwendern, die eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 Sternen bei fast 46.000 Bewertungen im Play Store geben. Die App ist also wie auch die webbasierte Seite sehr beliebt und wird häufig genutzt.
Registrierung
Wenn Sie sich bei immowelt registrieren wollen, können Sie dies in nur wenigen Minuten erledigen. Sowohl Suchende als auch private und professionelle Anbieter müssen dafür nur wenige Angaben machen und können direkt ein Konto eröffnen.
Benötigt wird für die Registrierung, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort und natürlich müssen alle Anwender bestätigen, dass sie die AGB gelesen und mit diesen einverstanden sind. Nach der Registrierung wird eine E-Mail versandt, mit der Sie als neuer Anwender Ihre Registrierung bestätigen.
In der Regel dauert sowohl die Registrierung als auch die Bestätigung nur wenige Minuten, sodass schnell mit dem Suchen oder Anbieten von Immobilien begonnen werden kann. Die Registrierung selbst ist für alle immowelt-Besucher kostenlos.
Erst, wenn zusätzliche Leistungen gebucht oder Anzeigen veröffentlicht werden, müssen Kunden Gebühren zahlen. Eine Übersicht der möglichen Kosten finden Sie in unserem Testbericht. Angemeldete Kunden haben Zugriff auf alle Funktionen und Leistungen und können sich außerdem über neue Angebote sofort per E-Mail oder App Push-Nachricht informieren lassen.
Gutschein und Rabatt
Gutscheine und Rabatte sind eine beliebte Möglichkeit, um von Ersparnissen zu profitieren. immowelt.de bietet seinen Kunden sehr gute Konditionen und stellt trotzdem ab und zu entsprechende Gutscheincodes oder Rabattcodes zur Verfügung, um das Angebot noch attraktiver zu machen.
Insbesondere für anbietende Kunden kann es sich daher lohnen, immer wieder nach Gutscheincodes oder anderen Rabatt-Möglichkeiten zu suchen, um bei der nächsten Anzeige ein paar Prozent zu sparen. Suchende Kunden können beispielsweise bei der Schufa-Abfrage von einem Rabatt profitieren, wenn ein Gutschein angeboten wird.
Es kann sich außerdem lohnen, auf den Social Media Profilen zu stöbern, denn ab und zu veröffentlicht immowelt.de auch dort Sonderaktionen, von denen alle Kunden profitieren können.
Kundenservice und Support
Entstehen Fragen oder es treten Probleme auf, können sich alle Besucher direkt an den Kundenservice von immowelt.de wenden. Der Kontakt zum Support-Team kann auf unterschiedliche Weise aufgenommen werden.
Zum einen ist der Kundenservice telefonisch erreichbar und zum anderen können die Mitarbeiter per E-Mail kontaktiert werden. Überdies ist auf der immowelt-Seite ein Ratgeber und ein FAQ-Bereich integriert, in denen viele Informationen hinterlegt sind.
Erreichbar sind die Mitarbeiter Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr. Nicht nur deutsche Kunden profitieren von einem erstklassigen Kundensupport. immowelt hat den Hilfebereich auch in Englisch, Türkisch und Ukrainisch aufgebaut. Wir haben die Mitarbeiter im Zuge unseres immowelt.de Tests selbst kontaktiert, um zu prüfen, wie gut der Kundenservice funktioniert. Unsere Tester sind zu dem gleichen Ergebnis gekommen:
immowelt bietet einen sehr guten Kundenservice und Hilfebereich, der sowohl die Fragen von Suchenden als auch Anbietenden beantwortet. Von uns gibt es für Service und Leistungen einen klaren Pluspunkt.
Kündigen und Konto löschen
Kunden, die ihr Konto löschen oder einen Vertrag kündigen wollen, müssen bei immowelt nicht lange suchen. Ganz unten auf der Seite haben die Entwickler eine Schaltfläche integriert, über die Kunden direkt zum Bereich der Kündigungen kommen.
Mit nur einem Klick und ein paar Angaben können alle Kunden schnell, unkompliziert und ohne große Erklärungen einen Vertrag kündigen oder ihr immowelt-Konto löschen. Überdies besteht natürlich das gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsrecht, von dem jeder Kunde Gebrauch machen kann.
Alternativen zu Immowelt.de
Es gibt viele Immobilienplattformen, die als Alternative zu immowelt verwendet werden können. Welche Plattform jedoch geeignet ist, ist von verschiedenen Faktoren abhängig, denn es gibt auch viele Immobilienportale, die sich auf bestimmte Immobilien oder Zielgruppen spezialisiert haben.
Als Alternative könnten z.B. Plattformen wie Bellevue, ebay Kleinanzeigen oder WG-Suche.de interessant sein, es ist natürlich aber auch abhängig, wonach gesucht oder was angeboten werden soll. Eine 1-Zimmer-Wohnung auf WG-Suche zu inserieren, macht wenig Sinn. Hingegen Ebay Kleinanzeigen von vielen Menschen genutzt werden, die nach einer kleinen Single Wohnung suchen.
Es gibt natürlich auch Immobilienplattformen, die sich auf Auslandsimmobilien spezialisiert haben oder auf denen private Anbieter und Suchende ohne Makler zueinanderfinden können. Hier könnten beispielsweise Trovit Immobilien und ohne-makler.net sehr interessant sein.
Fazit
Nach unserem ausführlichen immowelt Test besteht für uns kein Zweifel daran, dass es sich um eine seriöse und sichere Immobilienplattform handelt. Natürlich muss jeder Kunde aufpassen, dass er nicht auf eine betrügerische Anzeige hereinfällt, obwohl diese wirklich nur selten durch die Sicherheitsmaßnahmen von immowelt.de schlüpfen.
Das Immobilienportal bietet ein breites Angebotsspektrum, hat faire Gebühren und schützt die Kunden auf unterschiedliche Weise. Überdies hinaus nutzen Millionen Kunden die Plattform, um Immobilien zu finden oder anzubieten, was dieses Online-Portal noch interessanter macht.
Auch die gut gestaltete App bewegt viele Suchende und Anbietende dazu, immowelt.de zu verwenden, da die App kostenlos ist und die weltweite Nutzung ermöglicht. Konnten Sie bereits Kundenerfahrungen mit der App oder der Webseite von immowelt machen? Wenn ja, dann nutzen Sie doch unsere Kommentarfunktion, um andere Leser teilhaben zu lassen.
Fragen und Antworten
In unserem Fragen und Antworten Bereich haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu immowelt beantwortet.
Ist Immowelt.de seriös und vertrauenswürdig?
Ja, es kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei diesem Portal für Immobilien um einen seriösen, sicheren und vertrauenswürdigen Partner handelt. In unserem Erfahrungsbericht können Sie mehr zum Thema Sicherheit lesen und sich auch über die App informieren.
Wie funktioniert Immowelt.de?
Bei immowelt handelt es sich um eine sehr gut aufgebaute und strukturierte Immobilienplattform, die für Suchende und Anbietende geeignet ist. Vereinfacht gesagt agiert immowelt wie ein Vermittler zwischen Menschen, die suchen und Menschen, die ein Objekt im Angebot haben. Mehr zum Angebot erfahren Sie im Detail in unserem Test.
Was kostet Immowelt.de?
Für Suchende ist die Nutzung von immowelt grundsätzlich kostenlos, außer es werden Leistungen wie die SCHUFA-Abfrage genutzt. Bei Anbietenden sind die anfallenden Gebühren von verschiedenen Aspekten abhängig. Eine Preisübersicht können Sie in unserem Erfahrungsbericht zur Immobilienplattform immowelt einsehen.

Sowohl privat als auch beruflich habe ich viel mit Immobilien zu tun und weiß genau, welche Stolperfallen es bei der Suche und dem Immobilienkauf geben kann. Aus diesem Grund bin ich Autor auf der Seite Immobilienabzocke.de, um mehr Leute zu diesen Themen zu sensibilisieren und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.